· 

Familienfreizeit im Ferienpark Schloss Dankern


Nachdem wir letztes Jahr mit der Familienfreizeit im Center Park am schönen Bostalsee im Saarland zu Gast waren, fiel dieses Jahr die Wahl auf das Ferienzentrum Schloss Dankern in Nordrhein-Westphalen Nahe der holländischen Grenze.

 

Schloss Dankern ist ein barockes Wasserschloss im Emsland, das heute der Mittelpunkt des Ferienzentrums Schloss Dankern ist, Deutschlands größten Ferienpark. Das Zentrum bietet Unterkünfte für über 4000 Personen und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten wie einen Freizeitpark, ein Spaßbad, Sportanlagen und Restaurants.

 

Untergebracht waren wir in netten Ferienhäuschen, die rund um das weitläufige Gelände angeordnet sind und in großer Vielfalt für jeden individuellen Familienbedarf das entsprechende Format bieten.

 

Auch in diesem Jahr waren wir eine große, bunte Gruppe mit 23 Familien und Betroffenen in allen Altersklassen vom Kleinkindalter bis weit ins Erwachsenenalter. Es gab dabei viel Freude beim Widersehen von alten Bekannten als auch Begegnungen und Kennenlernen von neuen Familien des Vereins.

 

Dank der wie immer tollen Organisation hatten wir bei Kaffee & Kuchen und auch bei den Abendessen zahlreiche Möglichkeiten uns zu treffen, unser Wissen durch den Austausch unserer individuellen Erfahrungen zu erweitern, neue Ideen und Impulse zu bekommen und - last but not least - uns gegenseitig zu stärken.

 

Vielen Dank an den Verein für das Angebot und die Ermöglichung solch wertvoller Freizeiten. Ganz besonderer Dank geht dabei zum einen an Karina Rückert und ihr Team, die wie immer mit großem Engagement, unermüdlichem Arbeitseinsatz und selbstloser Hingabe diese Freizeiten für uns Familien zu so unvergesslichen Erlebnissen macht, und an Kerstin Bender und ihr Team für die tolle Kinderbetreuung, die uns Eltern einen entspannten Austausch beim gemeinsamen Kaffeeklatsch ermöglichte.

 

Wir freuen uns schon heute auf die nächste Familienfreizeit … und wir vom Süden geben schonmal den Hinweis, dass wir in den kommenden Jahren dieses tolle Format auch mal nach Baden Württemberg holen wollen.