Aus dem Vereinsleben

Freude, Wissen und Gemeinschaft bei der Jahrestagung 2023
Aus dem Vereinsleben · 19. Mai 2023
Es war nicht nur die erste Jahrestagung in Präsenz nach vierjähriger Corona-Pause, sondern auch die erste hybride Veranstaltung im Großformat, an die wir uns vom 28.–30. April herangewagt haben. Rund 190 Teilnehmer in der Spitze, die vor Ort mit dabei waren, und nur rund 15 virtuelle Gäste verdeutlichten, dass die virtuellen Formate in keinem Fall das persönliche Treffen ersetzen können.

Online-Schulung: "Neuerungen im Betreuungsrecht"
Aus dem Vereinsleben · 21. März 2023
Die 16.Online-Schulung zum Thema „Neuerungen im Betreuungsrecht“ fand am 20.März 2023 statt. Referentin war RA Anna Mehlmann, Gründerin der Kanzlei Special Needs, Gummersbach, einer Kanzlei, die sich der Interessen von Menschen mit besonderen Bedürfnissen und deren Angehörigen angenommen hat.

Online-Schulung: „Besonderes Verhalten in Verbindung mit Tuberöser Sklerose“
Aus dem Vereinsleben · 24. Januar 2023
Für die erste Online-Schulung in diesem Jahr konnten wir Marion Kämpf als Referentin begrüßen, M. Sc., Ltd. Psychologin an der Klinik für Kinder und Jugendliche des Epilepsiezentrums in Kork. Am 23. Januar 2023 referierte sie zum Thema „Besonderes Verhalten in Verbindung mit Tuberöser Sklerose“. Im ersten Teil ging Frau Kämpf auf die Darstellung des Verhaltens bei TSC in der Wissenschaft ein ...

Familienfreizeit im Allgäu
Aus dem Vereinsleben · 07. Dezember 2022
Nach dreijähriger Pause durften wir endlich wieder eine Familienfreizeit organisieren. Das Treffen ist eines der liebsten Projekte von Karina Rückert aus der Geschäftsstelle, die auch diesmal wieder mit Herzblut die Vorbereitung und Organisation übernommen hatte. Mit dem Allgäuer Berghof bei Sonthofen/Oberstdorf, einem Vier-Sterne-Hotel auf 1200 m Höhe, war die Veranstaltung vom 24.bis 27. November 2022 aber nicht nur aufgrund der langen Pause, sondern auch wegen des Ambientes eine ganz...

Online-Schulung "Wohnen und Arbeiten mit Epilepsie"
Aus dem Vereinsleben · 17. Oktober 2022
Am 17. Oktober 2022 fanden sich 20 interessierte Teilnehmer zu unserer Online-Schulung „Wohnen und Arbeiten mit Epilepsie“ virtuell zusammen. Mit Fokus auf dem besonderen Bedarf von Menschen mit Epilepsien gab Gabriele Hofmann hier als Teamleiterin einer Wohnstätte für behinderte Menschen der Vitos Teilhabe gGmbH in Idstein einen Einblick in ihre Arbeit und das dahinterstehende Konzept. Auch die Erkrankung Tuberöse Sklerose und die damit verbundenen Herausforderungen sind für sie kein...

Regionaltreffen in Greene bei Einbeck
Aus dem Vereinsleben · 08. Oktober 2022
Am 8. Oktober war es endlich so weit – das erste Regionaltreffen im schönen Greene bei Einbeck stand an. Familie Herzog hatte hierzu Räumlichkeiten der Kirche angemietet. Eine tolle Location, die dazu einlud, sich auszutauschen und die Zeit miteinander zu genießen. In ansprechender Atmosphäre fanden sich dazu drei betroffene Familien sowie eine Heilerziehungspflegerin ein. Es gab viele anregende Gespräche, Kaffee, leckeren Kuchen und Kakao. Alle konnten so sein wie sie sind und niemand...

Volles Programm auf 2. virtueller Jahrestagung
Aus dem Vereinsleben · 07. Oktober 2022
Neuigkeiten austauschen, gemeinsam Lachen und Probleme besprechen – mit unserem Sommerfest und verschiedenen regionalen Treffen haben wir uns in diesem Jahr schon wieder an erste Präsenztreffen herangetraut. Die Durchführung einer Jahrestagung mit rund 150 bis 200 Teilnehmern erschien uns – zumindest zum Zeitpunkt der Planung des Jahresprogramms – unter Berücksichtigung des uns immer noch begleitenden Corona-Virus zu riskant. Zumindest im Themenumfang wollten wir uns im Vergleich zu...

Vereinsgremien treffen sich zur Aktiventagung
Aus dem Vereinsleben · 06. Oktober 2022
Immer komplexer, immer schneller, immer zeitintensiver – mit den Jahren haben sich die Anforderungen an die Vereinsarbeit stark verändert. Unser Bundesvorstand kam daher im vergangenen Jahr zu dem Schluss, dass die Arbeiten auf ehrenamtlicher Basis kaum noch leistbar sind. Zudem fordert der eigene Alltag viele Ehrenamtliche immer stärker. Seinem Vorschlag zum Umbau der Vereinsführung in ein schlankes Entscheidungsgremium waren Sie, liebe Mitglieder, damals mit Beschluss der dazu...

Regionaltreffen Bad Salzuflen
Aus dem Vereinsleben · 07. September 2022
Am 30.07. veranstaltete Familie Böddeker in Bad Salzuflen ein Regionaltreffen des TSC e.V. Für Familie Christoph und Yvonne Herzog, die neu im Verein sind, war es das erste persönliche Treffen mit anderen Mitgliedern. Mit Freude blicken sie auf das Treffen zurück: “In einem sehr gelungenen Rahmen konnten wir uns austauschen und auch einfach mal über Gott und die Welt sprechen. Familie Böddeker war das, was man als einen absolut perfekten Gastgeber bezeichnen kann. Elmar Böddeker als...

"Kaffeeklatsch" in Herdecke voller Erfolg
Aus dem Vereinsleben · 26. Juli 2022
In gemütlicher Runde zusammenkommen und gleichzeitig Klinik oder Verein kennenlernen – eine Idee, die auch einige Jahre nach Etablierung des „Kaffeeklatsch mal anders“ als festes Angebot des Vereins noch gut und gerne angenommen wird und gerade jetzt, nach vielen Monaten der pandemiebedingten Entbehrungen, großen Zuspruch findet. So war auch der zweite Kaffeeklatsch am Gemeinschaftskrankenhaus in Herdecke mit insgesamt 17 Familien wieder sehr gut besucht.

Mehr anzeigen